Impressum Disclaimer Über Litlog Links
Einmal Mostar bis Wien, bitte
Was tun, wenn eine Freundin nach zwölf Jahren anruft, um durch Europa gefahren zu werden? Stimmst du einem Roadtrip zu, der dich zurück in dein verhasstes Heimatland und zu einer komplizierten Freundschaft führt? Lana Bastašić schreibt über eine Reise voller Hoffnung und Schmerz. Von Lilly Krka.
True Crime mit Anspruch

True Crime – Guilty Pleasure oder Genre mit Potenzial? Von Sophia Wallisch.

Pianist, Aktivist, Mensch

Igor Levit regt zum Nachdenken an – am Klavier und auf Twitter.

Sit Down for Sitcoms

The sitcom, an underestimated genre, has political potential. By H. Vester.

Abrechnung mit Europa
Das Klima der Zukunft
Zauber der Liebe
Nicht-Orte der Kälte
Die Macht des Einzelnen
Schwarze Milch Frappuccino
Der wissenschaftliche Herbst
Verlorener Spinnfaden
And the Beat goes on and on
Der Stuckiman-Herbst
Schatten und Schattierung
Ein Trakl in jedem von uns
Gegenwart der Vergangenheit
Der Krieg nach dem Krieg
»Zustimmung ist der Satan«
Betriebsversammlung
Auf Dauer fehlt die Power
Krieg und kein Frieden
Der Gattung auf den Zahn gefühlt
Selbstbeobachtungen
Etwas von der Zeit retten
Männerreigen
Schwellenmomente
Newsletter-Schriftsteller
Fish & Poems
Kommentierte Verbesserung
Grosser Krieg in Bildern
Familie kontrolliert gesprengt
Vier Generationen Mutterliebe
Untergangsfreuden
Vom Suchen und Finden
Desillusioniert
Das Leben tanzen
Bock sei mit dir!
»Megaabgeturnt«
Mensch oder Tier?
Brüderwerk
Der politische Herbst I
Mit Rhetorik gegen den Zerfall
Die Stille klingt am lautesten
Den Staub zu ehren
Bulgakows neuer Mensch
Eine gescheiterte Abrechnung
The Americans
Hass im Herbst?
Verspiegelter Zukunftsblick
Still, medium oder prickelnd?
Eine Seite kostet 8 Cent
Der tschechische Herbst
Einige von uns
Das beste Versepos des Jahres
Fährte in die Vergangenheit
Frankfurt: Größenwahn
Liebe im Literaturbetrieb
Auf der Suche nach dem Selbst
Nackte Haut, nacktes Herz
Das Patriarchat aufwirbeln
Generation Jazz
Revolution statt Rollator
Wenig PS, viel Netzwerk
Endstation »Tropical Islands«
Stücke aus der Distanz reißen
Mit BIC und Pastis
Unzensiert lektoriert
Die Aporie der Spießigkeit
Herrschaft der Poesie
Ungehemmt
Der politische Herbst II
»Match made in hell«
Mit Kokain ins Glück
Welcome to Kaulitz-Cosmos
Preussens Inselzoo
Ganz ohne Wortspiel
Geblendet von Weihnachten
Life on Mars?
Proletarische Schwermut
Asynchrones Gedächtnis
All-Gegenwärtig
Vorbild-Kapitalisten
Deutschland, einig Kinderland
Weltumspannend, kanonreif
Maschine, Moral, Menschlichkeit
An Infusion of British Life
IndieBookDay 2020
Das gegenwärtige Damals
Im Vakuum
Eine durchgedrehte Traumreise
Früher war alles besser?
»Postracial« Identitätssuche
Märchenhafter Herbst
New York im Überfluss
Allein gegen die Schwerkraft
Das Gras wächst ja auch
We Shall Overcome… Some Day
Frischblut
Darf ich bitten?
Weitere Artikel
Debütroman
Wenn aus Mädchen Frauen werden
In Esther Beckers Roman Wie die Gorillas bestreiten drei Freundinnen den mühseligen Weg des Erwachsenwerdens. Von Sophie-Marie Ahnefeld.
Reihe: Unguilty Pleasures
»Queering« Reality-TV
Kann Reality-TV auch subversiv sein? Einige populäre Serien zeigen, wie man stereotype Annahmen unterhaltsam aufbrechen kann. Von Sebastian Kipper
Animated Movie
Silenzio Bruno, Luca is great!
Disney’s Luca is a heart-warming and nostalgic tale of friendship and inclusion set in the colourful Italian riviera. By Silvia Vacchelli.
Reihe: Unguilty Pleasures
Feel Good for Future
Die Wohlfühlserie wird gerne als seichte Unterhaltung abgetan, dabei ist sie enorm subversiv. Über ein unterschätztes Genre. Von Hanna Sellheim.
Jugendbuch
Der Wahnsinn des Heranwachsens
Dita Zipfel greift in Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte erklärte humorvoll die Probleme und Hindernisse der Pubertät auf. Von Irina Schwab.
Series: Unguilty Pleasures
A Fantastical Defense
Contemporary Fantasy – an unknown term for a genre with very successful books. But why would enjoying them make us feel guilty? By Tom Rösner.
Weitere Artikel