Impressum Disclaimer Über Litlog Links
Einmal Mostar bis Wien, bitte
Was tun, wenn eine Freundin nach zwölf Jahren anruft, um durch Europa gefahren zu werden? Stimmst du einem Roadtrip zu, der dich zurück in dein verhasstes Heimatland und zu einer komplizierten Freundschaft führt? Lana Bastašić schreibt über eine Reise voller Hoffnung und Schmerz. Von Lilly Krka.
True Crime mit Anspruch

True Crime – Guilty Pleasure oder Genre mit Potenzial? Von Sophia Wallisch.

Pianist, Aktivist, Mensch

Igor Levit regt zum Nachdenken an – am Klavier und auf Twitter.

Sit Down for Sitcoms

The sitcom, an underestimated genre, has political potential. By H. Vester.

So was von da
Die Göttinger Grimms
Gebrochene Bilder
Accuracy Meets Storytelling
Geboren in Hameln
Die Möglichkeiten einer Frau
Life on Mars?
Mysterious and elusive
Fährte in die Vergangenheit
Glocal Places of Literature
Vorgeschmack statt Analyse
Allein gegen die Schwerkraft
»Es kommt, wie es kommt«
Egozentrische Apokalypse
Wer bist du, Kouplan?
Elefantengeschichte
The Fighting Power of Verse
Clemens Setz: Remastered
Faktenflut zum Schnee
Literaturgeschichte kompakt
Freiheit als Kontrollverlust
Augenblick, verweile
»Wir sind allein, mein Schatz«
Wissenschaft im Herbst
Großstadtpoesie neu verlegt
Todesübungen
Die Aporie der Spießigkeit
Cineastische Verstörung
Im Vakuum
Am Ende steht das Selbst
Asynchrones Gedächtnis
Kriegs- und Liebeserklärungen
Krankheit als Puzzle
Gerede von Freiheit
Zauber der Liebe
Jede Schicht ein Kunstwerk
Schicksal – Fatum (lat.) – F
Schwellenmomente
Eine Fundgrube der Fantasie
Absehbare Abbilder
Wem gehört unser Leben?
Verlorener Spinnfaden
Traumatisierte Jugend
Beruf Lektor
Deplatziert in Virginia
Sensationen über Sensationen
Schönheit und Strenge
Poesie als Lebensform
Japan im Herzen
Genial unter Vorbehalt
Der Provokateur
Bares für einen Bugatti
Alles auf Anfang?
Nackte Haut, nacktes Herz
Ein dicker Fang
Urlaub in Minimalistan
Still, medium oder prickelnd?
»wasser tropft die worte weich«
Serialität ohne Langeweile
Lagerfeld als Philosoph?
Eine Hamburger Sage
In allen Schleifen ist Ada
Lachender Tragödienmeister
Ein Schuss in den Ofen
Wach bleiben
was uns passiert
Hibiskus aus Plastik und Seide
Bin ich ein Bourgeois?
Weitere Artikel
Debütroman
Wenn aus Mädchen Frauen werden
In Esther Beckers Roman Wie die Gorillas bestreiten drei Freundinnen den mühseligen Weg des Erwachsenwerdens. Von Sophie-Marie Ahnefeld.
Reihe: Unguilty Pleasures
»Queering« Reality-TV
Kann Reality-TV auch subversiv sein? Einige populäre Serien zeigen, wie man stereotype Annahmen unterhaltsam aufbrechen kann. Von Sebastian Kipper
Animated Movie
Silenzio Bruno, Luca is great!
Disney’s Luca is a heart-warming and nostalgic tale of friendship and inclusion set in the colourful Italian riviera. By Silvia Vacchelli.
Reihe: Unguilty Pleasures
Feel Good for Future
Die Wohlfühlserie wird gerne als seichte Unterhaltung abgetan, dabei ist sie enorm subversiv. Über ein unterschätztes Genre. Von Hanna Sellheim.
Jugendbuch
Der Wahnsinn des Heranwachsens
Dita Zipfel greift in Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte erklärte humorvoll die Probleme und Hindernisse der Pubertät auf. Von Irina Schwab.
Series: Unguilty Pleasures
A Fantastical Defense
Contemporary Fantasy – an unknown term for a genre with very successful books. But why would enjoying them make us feel guilty? By Tom Rösner.
Weitere Artikel