Impressum Disclaimer Über Litlog Links
Einmal Mostar bis Wien, bitte
Was tun, wenn eine Freundin nach zwölf Jahren anruft, um durch Europa gefahren zu werden? Stimmst du einem Roadtrip zu, der dich zurück in dein verhasstes Heimatland und zu einer komplizierten Freundschaft führt? Lana Bastašić schreibt über eine Reise voller Hoffnung und Schmerz. Von Lilly Krka.
True Crime mit Anspruch

True Crime – Guilty Pleasure oder Genre mit Potenzial? Von Sophia Wallisch.

Pianist, Aktivist, Mensch

Igor Levit regt zum Nachdenken an – am Klavier und auf Twitter.

Sit Down for Sitcoms

The sitcom, an underestimated genre, has political potential. By H. Vester.

Freunde oder nicht?
Schwellenmomente
Bulgakows neuer Mensch
Der Krieg nach dem Krieg
Wenn Grenzen sichtbar werden
Strap-On, Macht und Phallus
Leben im Paradies
Pianist, Aktivist, Mensch
Verschränkte Loyalitäten
Kommentierte Verbesserung
Kein Kinderspiel
Cineastische Verstörung
Die eigene Arbeit gegen Tabus
Fensterplatz fürs Indiebook
Verspottet?
Romeo and Julia meets Matrix
Vom friedlichen Widerstand
Die DDR im Literaturherbst
Geheimniskrämerei
Insel der Toten
Das Gras wächst ja auch
Ein weites Feld gut bestellt
Tiefe Abgründe
»Das Gift war immer da«
Seelenhäutungen der Existenz
50 Shades of Braun
Die Möglichkeiten einer Frau
Ein Zusammenbruch
Noch ist der Dativ nicht Tod
Zwischen analog und digital
Leuchtende Leerstellen
Ichfiktionen
Putzen, Pornos, Prostitution
Verlorener Spinnfaden
Screenshot: Bluescreen
Der Verkleidungskünstler
Eine Seite kostet 8 Cent
Zeilensprung ins Nichts
Die Farben einer Geschichte
»Es kommt, wie es kommt«
Männerreigen
Asynchrones Gedächtnis
Den Dingen auf den Leim gehen
Eine Stadt, zwei Welten
Absehbare Abbilder
The Voice of the Marginalised
Alles auf Anfang?
Momentaufnahmen des Lebens
Mit den Toten sprechen
Der Preis der Kunst
Das Leben tanzen
0,0340:1
Lena lebt
Der Teufel steckt im Detail
Laufende Gedanken
Der Werwolf in uns
Die Macht des Einzelnen
Und nach dem Studium?
Bares für einen Bugatti
Babylon im Stillstand
Sex-Traum mit Pferd
Himmelsgrüße von Marcel
Mahlstrom zur Erkenntnis
Bebilderte Einsamkeit
And the Beat goes on and on
Mysterious and elusive
Faktenflut zum Schnee
Mosaik eines Mythos
Ein literarischer Scheinriese
Familie kontrolliert gesprengt
Allgemeinheit des Besonderen
Liebe im Literaturbetrieb
Ratgeber für Luschen
Schönheit und Strenge
Beruf Lektor
Bis dass der Tod euch scheidet?
Leise köchelnd
Ein deutscher Problemheld
Generation Jazz
Zwischen Lieben und Leiden
Lachender Tragödienmeister
»freisetzung des ich insz offne«
Allein gegen die Schwerkraft
Alles ist gut?
Carver uncut
Apologie des Pop
El Tio
So was von da
Gefährliche Gedankenspiele
Magisch Realistisch
Nackte Haut, nacktes Herz
Weitere Artikel
Debütroman
Wenn aus Mädchen Frauen werden
In Esther Beckers Roman Wie die Gorillas bestreiten drei Freundinnen den mühseligen Weg des Erwachsenwerdens. Von Sophie-Marie Ahnefeld.
Reihe: Unguilty Pleasures
»Queering« Reality-TV
Kann Reality-TV auch subversiv sein? Einige populäre Serien zeigen, wie man stereotype Annahmen unterhaltsam aufbrechen kann. Von Sebastian Kipper
Animated Movie
Silenzio Bruno, Luca is great!
Disney’s Luca is a heart-warming and nostalgic tale of friendship and inclusion set in the colourful Italian riviera. By Silvia Vacchelli.
Reihe: Unguilty Pleasures
Feel Good for Future
Die Wohlfühlserie wird gerne als seichte Unterhaltung abgetan, dabei ist sie enorm subversiv. Über ein unterschätztes Genre. Von Hanna Sellheim.
Jugendbuch
Der Wahnsinn des Heranwachsens
Dita Zipfel greift in Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte erklärte humorvoll die Probleme und Hindernisse der Pubertät auf. Von Irina Schwab.
Series: Unguilty Pleasures
A Fantastical Defense
Contemporary Fantasy – an unknown term for a genre with very successful books. But why would enjoying them make us feel guilty? By Tom Rösner.
Weitere Artikel