Impressum Disclaimer Über Litlog Links
Einmal Mostar bis Wien, bitte
Was tun, wenn eine Freundin nach zwölf Jahren anruft, um durch Europa gefahren zu werden? Stimmst du einem Roadtrip zu, der dich zurück in dein verhasstes Heimatland und zu einer komplizierten Freundschaft führt? Lana Bastašić schreibt über eine Reise voller Hoffnung und Schmerz. Von Lilly Krka.
True Crime mit Anspruch

True Crime – Guilty Pleasure oder Genre mit Potenzial? Von Sophia Wallisch.

Pianist, Aktivist, Mensch

Igor Levit regt zum Nachdenken an – am Klavier und auf Twitter.

Sit Down for Sitcoms

The sitcom, an underestimated genre, has political potential. By H. Vester.

Vom Suchen und Finden
»Kafka war kein Komet«
Lebensherbst
Das Klima der Zukunft
Die Liebe im Herbst
Der Wahnsinn des Heranwachsens
Zauber der Liebe
Frankfurt: Größenwahn
Beischlafstatistik zum Ouevre
»Postracial« Identitätssuche
Schwellenmomente
Suchende Sonderlinge
Überzeugend bis überzogen
Krankmacher
Sex-Traum mit Pferd
How to read
Das kommende Grauen
Schatten und Schattierung
Graues, das leuchtet
Puzzeln in Einsamkeit
Der vielstimmige Herbst
Die Farben einer Geschichte
Vier Generationen Mutterliebe
Der Irrgarten der Gegenwart
Und nach dem Studium?
Ein Krimi mit Modifikation
Seelenhäutungen der Existenz
Fragile, fou, fatale
Die Seele säubern
Mundart, Migration, Marxismus
Alle für einen
Brückenmensch
Experten, Quacksalber und Co.
Dreimal Geschichte
Screenshot: Bluescreen
Gebrochene Bilder
Todesübungen
Why I don’t like nature poetry
Geheimniskrämerei
Alles auf Anfang?
Psychosexueller Horror
was uns passiert
El Tio
Proletarische Schwermut
Insel der Toten
Farbenblind
Nackte Haut, nacktes Herz
Unter dem Boden der Stadt
Einige von uns
Abrechnung mit Europa
Tiefe Abgründe
Göttlicher Widerspruch
Wenn Buchstaben tanzen…
Die Stille klingt am lautesten
Herrschaft der Poesie
Chronist der Einsamkeit
Frankfurt: Alle Möglichkeiten
The Fighting Power of Verse
Das Patriarchat aufwirbeln
Vom Selbstverlust erzählen
Hin und her gerissen
Elefantengeschichte
Lachender Tragödienmeister
Darf ich bitten?
I love you all
»Zufälle gibt es nie«
Vom Ende der Unschuld
Midlifeblues
Gesellschaftskrimitik
Schonungslose Milieustudie
Ein Trakl in jedem von uns
Den Staub zu ehren
Resurrecting Lucia Berlin
Elitärer Kommunismus
Schlaflos in L.A.
Überzeugte Ironie
Wer ist Charles Bukowski?
Wissenschaft im Herbst
Mit BIC und Pastis
»Zustimmung ist der Satan«
Inselgravitation, die zweite
Von Tigerschatten verfolgt
Erfahrungen der Einsamkeit
Glocal Places of Literature
Vertraute Fremde
Hermann und der Tod
Ein Hauch Mango
Weitere Artikel
Debütroman
Wenn aus Mädchen Frauen werden
In Esther Beckers Roman Wie die Gorillas bestreiten drei Freundinnen den mühseligen Weg des Erwachsenwerdens. Von Sophie-Marie Ahnefeld.
Reihe: Unguilty Pleasures
»Queering« Reality-TV
Kann Reality-TV auch subversiv sein? Einige populäre Serien zeigen, wie man stereotype Annahmen unterhaltsam aufbrechen kann. Von Sebastian Kipper
Animated Movie
Silenzio Bruno, Luca is great!
Disney’s Luca is a heart-warming and nostalgic tale of friendship and inclusion set in the colourful Italian riviera. By Silvia Vacchelli.
Reihe: Unguilty Pleasures
Feel Good for Future
Die Wohlfühlserie wird gerne als seichte Unterhaltung abgetan, dabei ist sie enorm subversiv. Über ein unterschätztes Genre. Von Hanna Sellheim.
Jugendbuch
Der Wahnsinn des Heranwachsens
Dita Zipfel greift in Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte erklärte humorvoll die Probleme und Hindernisse der Pubertät auf. Von Irina Schwab.
Series: Unguilty Pleasures
A Fantastical Defense
Contemporary Fantasy – an unknown term for a genre with very successful books. But why would enjoying them make us feel guilty? By Tom Rösner.
Weitere Artikel